Bilderstrecke >>
Videos >>
Redebeiträge >>
Presse >>
* Bitte schreibt uns, mit welcher Aktion ihr teilnehmt. Ihr könnt uns auch einfach ideell unterstützen. In beiden Fällen schickt uns euer Logo, am besten mit Link zu eurer Website.
Wir veröffentlichen das Logo dann hier auf der Website.
Alle Gruppen und Einzelpersonen sind eingeladen, beim zweiten NORIS BIKING am Samstag, 28. Juni auf dem Frankenschnellweg zwischen Rothenburger Straße und Jansenbrücke mitzumachen.
Zeitgleich zum Bürgerfest St. Leonhard / Schweinau werden wir, wie schon letztes Jahr, emissionsfreie Runden auf dem Frankenschnellweg drehen: mit Fahrrad, Lastenrädern, Inlinern, Skatebords, Rollern etc., oder auch ganz entschleunigt zu Fuß flanierend.
Dabei gibt es wieder viele Aktionen: Mit Sport und Spiel, Musik, Tanz und Kunst werden wir wieder die Weite und Dimension dieses ausschließlich dem Kraftverkehr gewidmeten Stadtareals erleben. Ein buntes Miteinander, das alle Generationen zusammenbringt.
Bei der Kundgebung veranschaulichen wir, wie die Trasse nach dem Ausbau des Frankenschnellwegs wirklich aussehen wird und welche konkreten Auswirkungen und Folgen dies für Anwohner wie auch für die gesamte Stadtbevölkerung hat.
Ein breites Bündnis aus der Mitte der Stadtgesellschaft setzt an diesem Tag ein kraftvolles Zeichen für eine gesunde, klimagerechte Entwicklung unserer Stadt, für eine Zukunft, die allen in Nürnberg Lebensqualität bietet und vielgestaltig-zeitgemäße Mobilität gewährleistet.
wann: Samstag 28. Juni 2025, 16 bis 20 Uhr, Aufbau ab 15 Uhr
wo: Frankenschnellweg zwischen Rothenburger Straße und Jansenbrücke
für: Lebensqualität, eine nachhaltige Stadtentwicklung in Nürnberg und die regionale Mobilitätswende, eine zeitgemäße Stadt- und Verkehrspolitik, für Menschen statt Autos im Zentrum der Planungen und für eine lebenswerte Stadt – auch noch für unsere Kinder und Enkel.
>> PROGRAMM
Download: Plakat A3
Download: Flyer A6